Home

Persönlichkeit Lexikon Eingang uhr harrison Demonstration da drüben Beschreiben

John Harrison's Marine Chronometers – London, England - Atlas Obscura
John Harrison's Marine Chronometers – London, England - Atlas Obscura

John Harrison (Uhrmacher) – Wikipedia
John Harrison (Uhrmacher) – Wikipedia

John Harrison | Archides Uhren Blog
John Harrison | Archides Uhren Blog

Uhr Reisewecker Harrison Travel Clock Swing Design in Nordrhein-Westfalen -  Arnsberg | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen
Uhr Reisewecker Harrison Travel Clock Swing Design in Nordrhein-Westfalen - Arnsberg | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen

Harrison's Präzisionspendeluhr 2. Diese Uhr wurde in der zweiten der drei  gebaut von der Englische Uhrmacher John Harrison (1693-1776). Diese Uhren,  Mad Stockfotografie - Alamy
Harrison's Präzisionspendeluhr 2. Diese Uhr wurde in der zweiten der drei gebaut von der Englische Uhrmacher John Harrison (1693-1776). Diese Uhren, Mad Stockfotografie - Alamy

Die Erfindung der Schiffsuhr und eine kurze Geschichte der Navigation auf  See
Die Erfindung der Schiffsuhr und eine kurze Geschichte der Navigation auf See

John Harrison (Uhrmacher) – Wikipedia
John Harrison (Uhrmacher) – Wikipedia

Die Entwicklung des Marinechronometers - Deutsches Uhrenmuseum
Die Entwicklung des Marinechronometers - Deutsches Uhrenmuseum

Taschenuhr, John Harrison, London, 1801 :: Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen  :: museum-digital:baden-württemberg
Taschenuhr, John Harrison, London, 1801 :: Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen :: museum-digital:baden-württemberg

Deutsches Schifffahrtsmuseum
Deutsches Schifffahrtsmuseum

Sekundenzeiger: Geschichte und Sekunden-Anzeige
Sekundenzeiger: Geschichte und Sekunden-Anzeige

Taschenuhr: John Harrison, Liverpool, England ca. 1830 – Antike Uhren Eder
Taschenuhr: John Harrison, Liverpool, England ca. 1830 – Antike Uhren Eder

Harrison chronometer -Fotos und -Bildmaterial in hoher Auflösung – Alamy
Harrison chronometer -Fotos und -Bildmaterial in hoher Auflösung – Alamy

Pendeluhr frei nach Harrison
Pendeluhr frei nach Harrison

Die Entwicklung des Marinechronometers - Deutsches Uhrenmuseum
Die Entwicklung des Marinechronometers - Deutsches Uhrenmuseum

Indiana Jones: Diese Uhr trägt Harrison Ford im fünften Teil | Watchtime.net
Indiana Jones: Diese Uhr trägt Harrison Ford im fünften Teil | Watchtime.net

Uhr h4 -Fotos und -Bildmaterial in hoher Auflösung – Alamy
Uhr h4 -Fotos und -Bildmaterial in hoher Auflösung – Alamy

Seaclocks – Moonphase – Archides Uhren
Seaclocks – Moonphase – Archides Uhren

Marine-Uhr, in Silber-Paar-Etui, von John Harrison and Son, 1770, London  (siehe auch 71015-17)
Marine-Uhr, in Silber-Paar-Etui, von John Harrison and Son, 1770, London (siehe auch 71015-17)

John Harrison: 325. Geburtstag des genialen Erfinders - [GEO]
John Harrison: 325. Geburtstag des genialen Erfinders - [GEO]

Clockmaker John Harrison vindicated 250 years after 'absurd' claims |  Science | The Guardian
Clockmaker John Harrison vindicated 250 years after 'absurd' claims | Science | The Guardian

deruhrmacher - Nachbau des legendären Seechronometer H1 von John Harrison  mit Grasshopper Hemmung. Diese Uhr war die Grundlage der englischen  Vormacht auf See da mit Hilfe dieser Uhr der Längengrad bestimmt werden
deruhrmacher - Nachbau des legendären Seechronometer H1 von John Harrison mit Grasshopper Hemmung. Diese Uhr war die Grundlage der englischen Vormacht auf See da mit Hilfe dieser Uhr der Längengrad bestimmt werden

John Harrison: 325. Geburtstag des genialen Erfinders - [GEO]
John Harrison: 325. Geburtstag des genialen Erfinders - [GEO]

Die Entwicklung des Marinechronometers - Deutsches Uhrenmuseum
Die Entwicklung des Marinechronometers - Deutsches Uhrenmuseum